Aktuell - Schuljahr 2020/21 - Schuljahr 2019/20 - Schuljahr 2018/19 - Schuljahr 2017/18 - Schuljahr 2016/17
Schuljahr 2020/21
SCHNUPPERN AN HOCHSCHULEN Wer hat Zeit und Interesse an Naturwissenschaften, Informatik und Technik? Die Universität Erlangen-Nürnberg bietet für Schülerinnen und Schülern der 10.-12. Jahrgangsstufe eintägige Schnuppertage von Bioingenieurwesen bis Werkstoffwissenschaften an. |
WEITERER 3. PREIS SMART GREEN HAßFURT Die Ethikgruppe der 7.Klassen darf sich ebenfalls über den 3. Platz freuen (Kategorie 3). Im letzten Schuljahr erstellten sie im Rahmen des Ethikunterrichts ein kurzes Hörspiel. Es handelt von der Familie Smartfurter, die im Jahr 2030 in Haßfurt lebt. Die Schüler schildern darin ihre Zukunftsideen in den Bereichen Schule, Beruf und Freizeit. Die Teilnehmer können sich zum Beispiel vorstellen, dass es in 10 Jahren in Haßfurt kostenfreie E-Roller gibt, bald ein Unverpackt-Laden eröffnet wird oder jeder Klasse ein Tablet zur Verfügung steht über das Krankmeldungen und Vertretungsstunden erfragt werden können. Hinterlegt mit selbstgemalten Bildern entstand ein Video, das von der Jury mit 100 Euro belohnt wurde. |
3. PREIS SMART GREEN HAßFURT Belohnt für ihr Engagement außerhalb der Unterrichtszeit wurden eine Schülerin und vier Schüler für ihren Wettbewerbsbeitrag zum Thema Smart Green Haßfurt. Die filmische Vorstellung der Idee, eine CO2-Sparer-App für Schülerinnen und Schüler zu erstellen, wurde von der Jury mit einem 3. Preis und dem damit verbundenen Scheck über 100 Euro belohnt. |
HERZLICH WILLKOMMEN! Einen besonderen ersten Schultag am RMG erlebten die knapp 150 Fünftklässler, die jeweils eine Begleitperson zur Begrüßungsfeier im Silberfisch mitbringen durften. Mit Maske und Abstand hieß Schulleiterin Maria Eirich die neuen Schülerinnen und Schüler willkommen. Nach dem Gottesdienst mit den Religionslehrerinnen Frau Rademacher und Frau Seitz ging es in die Klassenzimmer. Abgerundet wurde der Tag mit der traditionellen Luftballonaktion auf dem Sportplatz.
|